Die Sonne lässt sich endlich etwas länger blicken. Für Motorradfahrer bedeutet dies, dass nun die neue Freiluftsaison eingeläutet wird. Doch bevor die erste Tour in Angriff genommen wird, sollten Motorrad und Fahrer einen ersten Frühjahrscheck unterzogen werden.
Wie aber sollte der Frühjahrscheck beim geliebten Motorrad ausfallen?
Einige Dinge sind wichtig und sollten unbedingt gemacht werden. So ist ein Ölwechsel sowie die Prüfung des Schaltgestänges nötig. Beleuchtung und Batterie sollten ebenfalls überprüft werden. Auch sollte die Einstellung der Vorder- und Hinterraddämpfung vorgenommen werden.
Frühjahrscheck für das Motorrad
Das sind alles Dinge, die der Fahrzeughalter allein ausführen kann. Für alle weiteren Prüfungen sollte jedoch ein Motorradhaus mit angeschlossener Fachwerkstatt hinzugezogen werden. Hier werden vor allem die Bremsanlage, alle Riemen bzw. die Antriebskette, sowie die Lenkung und die Stoßdämpfer unter die Lupe genommen. Der Tank sollte auch überprüft werden, da er, wenn er nicht voll betankt war über den Winter, bei der langen Ruhezeit auch rosten kann.
Motorrad Saison beginn 2015
Der Motorradfahrer sollte unbedingt rechtzeitig einen Termin mit der KfZ-Werkstatt vereinbaren, um einen möglichst frühzeitigen Checktermin zu bekommen. Neben dem Motorrad sollte sich der Motorradfahrer aber auch selber einen Frühjahrscheck gönnen. Das betrifft sowohl Fahrer als auch die Ausrüstung.
Also sollten die Kombi, der Helm, Handschuhe, Stiefel und Jacke überprüft werden. Ist etwas defekt, zu klein oder sollte gar etwas fehlen, so haben alle Zweiradbetriebe ein umfangreiches Bekleidungs- und Zubehörangebot für den Motorradfahrer. Das Motorrad sollte erstmal bei kürzeren Touren ausgiebig getestet werden. Dabei gewinnt der Fahrer gleichzeitig die gewohnte Sicherheit zurück. Dieses Vorgehen ist sehr wichtig, da so verhängnisvolle Unfälle vermeiden werden können.
*WAHNSINN AUF ZWEI RÄDERN* – (Reportage Motorradsaison)
Der Frühjahrscheck bei Motorrad und Fahrer sollte also auf keinen Fall zu kurz kommen.