Kredite wieder gefragter. Dies konnten nicht nur wir bemerken. In diesem Artikel zum Autokredit möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, welches der bessere Weg ist einen Autokredit aufzunehmen oder einen PKW zu leasen. Prinzipiell beschäftigen wir uns auf unserer Webseite rund um das Thema Auto und nun Folgen zu den üblichen Autotests einige spannende Vorschläge für interessante Autokredite oder Leasingverträge in der Schweiz. Spannende Autotests und Fahrberichte können ansonsten gern hier eingesehen werden.
Einen Autokredit aufnehmen und dann in aller Ruhe das passende Auto suchen! Das ist doch was. Definitiv besser als die herkömmliche Autovermietung zu konsultieren.
Wer einen Autokredit aufnimmt, kann mit Bargeld in der Hand bei einem Autohändler einen guten Preis aushandeln und vielleicht sogar noch etwas Skonto bekommen. Auch ein gutes Auto von privat kommt in Frage, wenn das Geld bereits auf dem Konto liegt. Mit einem Autokredit sind Kunden einfach flexibler. Neben seiner Flexibilität ist der Autokredit dauerhaft die günstigere Alternative.
Neue Besitzer müssen auch nicht zwingend eine Vollkaskoversicherung abschließen wie beim Leasing, sondern können die günstigere Teil-Kasko oder auch nur die Haftpflichtversicherung wählen.
Ein Leasing kommt meist nur bei Neuwagen in Frage. Viele Neuwagen verlieren bereits bei der Inverkehrsetzung 30 bis 50 % ihres Wertes. Mit einem Autokredit kommt ein junger gebrauchter Wagen der noch eine gültige Werksgarantie hat in Frage und die Kunden umgehen den hohen Anfangsverlust.
Leasing vs. Finanzierung | Was ist günstiger?
Autokreditzinsen steuertechnisch attraktiv jedenfalls mehr als Leasingzinsen. Autokreditzinsen günstiger als Leasing. Das Auto ist sofort Eigentum des Kunden. Daraus resultiert. Mit Kreditvergleich clever Angebote vergleichen lohnt sich definitiv immer, wie wir nun in unserem Bericht aufschlüsseln.
Vorteile einer Autofinanzierung
Nun berichten wir peu à peu etliche Vorteile welche mit einer Autofinanzierung auf euch warten.
– Kunden werden sofort nach einem abgeschlossenen Kauf Eigentümer des Fahrzeugs
– Als Kunde ist man bei der Wahl der Autoversicherung frei. Eine Vollkaskoversicherung ist nicht zwingend nötig
– Die unkomplizierte rasche Abwicklung des Kredites
– Der Zinssatz eines Autokredites ist niedriger als beim Leasing und es werden fixe Monatsraten vereinbart.
– Der Autokredit kann für Neuwagen oder auch für Occasionsfahrzeuge verwendet werden
– Ein Autokredit kann auch für die Bezahlung einer Reparatur oder von Autozubehör verwendet werden.
– Das gewährte Darlehen kann jederzeit zurückgezahlt werden (gesetzlich im Konsumkreditgesetz vorgeschrieben)
– Schuldzinsen kann bei der Steuer abgesetzt werden (gesetzlich geregelt)
Leasing Richtlinien
Nun präsentieren wir euch die Richtlinien und Vorteile eines Leasingvertrages für das Auto eurer Wahl. Zuzüglich können wir einen informativen Beitrag vom Spiegel Magazin wärmstens ergänzen, beidem das Leasing näher unter die Lupe genommen wurde.
– Leasingwagen müssen eine Vollkaskoversicherung vorweisen
– meist sind Modelle als Leasingangebot, die sich nicht so gut verkaufen lassen
– Leasingzinsen sind nur auf den ersten Blick attraktiv
Abschließend ist festzustellen, dass der Autokredit klar im Vorteil ist! Hierbei kann selbst kein Mietwagen Vergleich mithalten.
Und für diejenigen, welche sich noch nicht sicher sind welches Kraftfahrzeug später ihr eigenes werden sollte, können sich diverse Impressionen beim Carspotting einholen. Optional hierzu können ganz gewiss andere Methoden in Betracht gezogen werden. Hierbei sind die Automessen in Deutschland überaus anreizend!
Es grüßt das Team vom Auto und Motorrad Blog.